Lena Schulze (Bild Mitte) vom SV-Himmelpforten ist neue Landesjugendkönigin 2025 der Nordwestdeutschen Schützenbund. Sie folgt ihrer Vorgängerin Celina Kuck von der SGi Steinkirchen die diese Würde im letzten Jahr errungen hatte. Die weiteren Platzierungen aus den Bezirk Stade – Landesköniig: 3. Platz
Durchmarsch in die 2te Bundesliga

Nach einer grandiosen Saison in der Landesverbands- Oberliga des Nordwestdeutschen Schützenbund, wurde die Mannschaft des SV-Assel einen Durchmarsch mit 14:0 Mannschaftsunkten Landesmeister mit der Luftpistole. Lediglich in zwei Begegnungen mussten die Kehdinger insgesamt 3 Einzelpunke an die Mannschaften aus Haendorf
Blasrohrmeisterschaft 2025

Bezirksmeisterschaft Blasrohr des BSV Stade auf Deutschen Meisterschaftsniveau Nicht nur die Teilnahme der Deutschen Meister, Ziva und Andreas Brünkmann, an der Bezirksmeisterschaft Blasrohr des Bezirksschützenverband Stade hoben die Ergebnisse auf ein Niveau das einer Deutschen Meisterschaft würdig wahr, auch die
KSK übergibt Luftgewehr

Stiftung der Kreissparkasse Stade übergibt Luftgewehr an den Förderverein des Schützenvereins Himmelpforten e.V. Im Rahmen des Trainings hat die Filialleiterin der Kreissparkasse Himmelpforten, Frau Sina Klie, ein Luftgewehr -Feinwerkbau 800 in pink- an den Förderverein des Schützenvereins Himmelpforten e.V. übergeben.
Gold für Vater und Tochter
Landeskönigsschießen 2025
Kreiswettschießen Jungschützen

Neue Jungschützenkönige und Kreismeister ermittelt. Mit dem Wettbewerb der Jungschützen und Pistolensportler endete nun, zwei Wochen nach dem „großen“ Wettschießen in Oederquart, der zweite Teil des Kreiswettschießen der Schützenvereinigung Kehdingen. 140 Sportlerinnen und Sportler traten auf der Schießsportanlage des Wischhafener