Bezirksmeisterschaft Blasrohr des BSV Stade auf Deutschen Meisterschaftsniveau

Nicht nur die Teilnahme der Deutschen Meister, Ziva und Andreas Brünkmann, an der Bezirksmeisterschaft Blasrohr des Bezirksschützenverband Stade hoben die Ergebnisse auf ein Niveau das einer Deutschen Meisterschaft würdig wahr, auch die anderen Schützinnen und Schützen schossen Ergebnisse auf sehr hohem Niveau.

 

An der Meisterschaft nahmen über 40 Schützen und Schützinnen aller Altersklassen teil. Geschossen wurden 2 Runde zu je 30 Pfeil bei denen Ringzahlen erreicht wurden die auch bei den Deutschen Meisterschaften vorkommen.

Mit diesen Ergebnissen haben sich alle Teilnehmer somit auch für die Landesmeisterschaften qualifiziert wo der Bezirk Stade wieder mit einer großen Teilnehmerzahl vertreten sein wird.

Der Blasrohrsport findet immer mehr Anhänger so das Interessierte fast in jedem Schützenverein die Möglichkeit finden diesen Sport auszuüben. Vorteil des Blasrohrsports ist das er kostengünstig, nachhaltig und für klein und groß geeignet ist.

Eine Wettkampffähige Ausrüstung ist für unter 100 Euro zu bekommen oder mit ein wenig Geschick selber zu bauen, Nachhaltigkeit wird bei dem Sport hoch geschrieben alle Teile der Ausrüstung können lange benutzt werden ohne dass sie erneuert werden müssen. Der Blasrohrsport ist für jede Altersgruppe mit oder ohne gesundheitliche Beeinträchtigung geeignet und mit ein wenig Übung und Geschick sind schnell gute Ergebnisse zu erreichen.

Text Kai Malchow BSV-Stade

Blasrohrmeisterschaft 2025