Neue Jungschützenkönige und Kreismeister ermittelt. Mit dem Wettbewerb der Jungschützen und Pistolensportler endete nun, zwei Wochen nach dem „großen“ Wettschießen in Oederquart, der zweite Teil des Kreiswettschießen der Schützenvereinigung Kehdingen. 140 Sportlerinnen und Sportler traten auf der Schießsportanlage des Wischhafener
200 Ringe reichen nicht zum Sieg
Silber für Stefan Reichelt
GOLD in München
Team Stade erfolgreich bei der Landsmeisterschaft Blasrohr
Zwei Landesköniginnen aus unserem Bezirk

Alt und Jung sind Landesköniginnen. Unter großem Jubel der rund 850 Teilnehmer des Landeskönigsball des Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) am Samstag im Stadeum, wurden die neuen Landeskönige und Königinnen proklamiert. Eingeladen, zu diesem in diesem Jahr durch den Bezirksschützenverband Stade (BSV-Stade)
Waffensachkundelehrgang beendet
2 Titelanwärterinnen kommen von der SGi Steinkirchen

Die Besten des Vorkampfes Landeskönigsschießen 2024 waren jetzt zum Endkampf um die Königswürden im Landesleistungszentrum des NWDSB. Unser Team von Links: Mareike Heidhoff (SV Bützfleth), Susanne Hansen (SGi Steinkirchen), Celina Kuck (SGi Steinkirchen), Marcel Hosmann (SV Bützfleth), Werner Müller (SSGi
Wir trauern um Manfred Kahl
Überraschung für Talentnest

Neue Trainingsanzüge für Talentnest Himmelpforten. Eine große Überraschung hatte der Vorsitzende des Fördervereines Schützenverein Himmelpforten, Ingo Döhring im Gepäck. Er übergab im Beisein der Sponsoren für die Jugendlichen des Talentnest Himmelpforten einen kompletten Satz Trainingsbekleidung. Dank großzügiger Spenden der Firmen







