Neulander Jungschützenpaar setzt sich gemeinsam an die Spitze.

 

Oste-Pokal-Vereinigung feiert einen gelungenen Abschluss des Schützenjahr 2025. 
Frei nach Udo Jürgens, „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, blickt die Ostepokalvereinigung mit ihren 12 Mitgliedsvereinen aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten auf diese 66 Jahre zurück und ist weiterhin eine Erfolgsgeschichte.
Zu den diesjährigen Oste-Pokal-Wettkämpfen wurden 126 Mannschaften gemeldet. Über 380 Schützinnen und Schützen zeigten ihr Können und traten in Luftgewehr- und Kleinkaliber-Disziplinen an. Zum Höhepunkt des Jahres, dem Ostepokalball, kamen 290 begeisterte Schützenschwestern und -brüder in die Eulsetehalle nach Himmelpforten, um an der Siegerehrung und Proklamation der neuen Majestäten dabei zu sein. Die Spannung im Saal stieg, als beim Höhepunkt des Abends die Majestäten-Proklamation anstand. Die Aufregung der amtierenden Majestäten der Mitgliedsvereine, die die Ostepokalmajestäten ausgeschossen haben, war spürbar.
Zum Ostepokal-König schoss sich, für ihn selbst überraschend, Ingo Peters (Estorf), seine Königin ist Alke Wolff (Burweg). Ihr stand die Freude ins Gesicht geschrieben.
Als neuer Jungschützenkönig wurde Moritz Jakisch (Neuland) ausgerufen. Ihm zur Seite steht seine Vereins-Jungschützenkönigin Sinja Boroske (ebenfalls Neuland).
Alle vier wurden mit viel Jubel und Applaus gefeiert. Ein erfolgreiches Schützenjahr der Vereinigung geht damit zu Ende. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer.
Infos zur Ostepokalvereinigung unter: www.oste-pv.de

Ingo Peters (SV-Estorf) und Alke Wolf (SV-Burweg) regieren an der Oste!